Wärmeenergieanlage
Die Wärmeenergieanlage wurde speziell für Beton und Fertigteilwerke entwickelt. Die Konstruktion der Wärmeenergieanlage erlaubt die 100%-ige Ausnutzung der im laufe des Verbrennungsprozesses entstandenen Energie. Der Wirkungsgrad des Systemes ist so hoch, dass es die Produktion von Beton mit einer nahezu gleichen Leistung im Winter wie im Sommer erlaubt. Dank einer Sonderkonstruktion des Brenners ist die CO2 – Emisson um 60 bis 80 Prozent niedriger als bei anderen Systemen.
Wirtschaftliche Vorteile
- Die entstandene Energie wird komplett genutzt
- Brennstoffverbrauch um 60 bis 80 Prozent niedriger als bei anderen Systemen.
- niedrige Unterhaltskosten
Vorteile bei der Nutzung
- Technische Aufsicht nicht erforderlich
- Kein Kreislauf für Kondenswasser erforderlich
- Automatische Reinigung des Verbrennungsraumes, des Wärmetauschers und der Leitungen der Verbrennungsgase
- Nur Sekunden nach Start arbeitsbereit
- Weitere Vorteile finden Sie in unserem Katalog.


Sicherheit
- Drucklose Konstruktion
- Automatische Sicherheitssysteme
- Möglichkeit der Fernsteuerung über Computer, Telefon oder Tablet.
- Weitere Sicherheitsaspekte entnehmen Sie bitte unserem Katalog.
Drei Grundlegende Betriebsformen
- Wassererwärmungsbetrieb
- Trockendampfbetrieb
- Kompressorbetrieb
Zwei Ausführungen
- 500 kW Wärmeenergieanlage
- 1000 kW Wärmeenergieanlage
Verschlagwortet mitHeizungHezungenSommerWärmeenergieWärmeenergieanlageWinter